Aufzeichnungen unserer Webinare
Neben unseren allegro-OEB Videoanleitungen führen wir auch Webinare zu allegro-OEB spezifischen Themen durch. Die Aufzeichnungen der stattgefundenen Webinare stellen wir Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung.
Alle Webinare und Videoanleitungen der Büchereizentrale finden Sie auch in unserem YouTube-Channel.
Webinaraufzeichnung: allegro-OEB - Einstieg in die Erwerbung leichtgemacht
Inhalt: |
In diesem Webinar haben wir das allegro-OEB Erwerbungsmodul vorgestellt.
Unter anderem wurden folgende Themen besprochen:
- Lohnt sich der Einsatz des Erwerbungsmoduls?
- Welche Alternativen gibt es?
- Voreinstellungen
- Bestellablauf
- Lieferkontrolle & Akzession
Für alle allegro-Anwender:innen, die nicht daran teilnehmen konnten, haben wir die Präsentation aufgezeichnet. |
Datum: |
01.03.2023 |
Programmvers.: |
Update 2022/2023 |
Webinaraufzeichnung: allegro-OEB Update 2022/2023
Inhalt: |
Wir haben die neuen Funktionen und Änderungen im allegro-OEB Update 2022/2023 vorgestellt. Für alle Kund:innen, die nicht daran teilnehmen konnten, haben wir die Präsentation aufgezeichnet. |
Datum: |
25.01.2023 |
Programmvers.: |
Update 2022/2023 |
Ohne Stress ins neue Jahr! Regelmäßige Aufgaben erleichtern den Jahresabschluss mit allegro-OEB
Inhalt: |
In unserer Webinaraufzeichnung erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Jahresabschluss in allegro-OEB
- Daten für die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) erheben
- wichtige regelmäßige Aufgaben in allegro-OEB |
Datum: |
18.01.2023 |
Webinaraufzeichnung allegro-OEB Update 2021
Inhalt: |
Einige der Neuerungen über die wir im Webinar informiert haben:
Neue Menüs, Suchverlauf löschen, verbesserte Registersuche, Exemplare "sammeln", verbesserte Inventarisierung, Antolin-Abgleich, fehlende Monatsstatistiken erstellen, verbesserte Wohnortanalyse, Kassenabschluss, Mahnungen per E-Mail, Löschfunktionen, Vereinfachung der Benutzererfassung. |
Datum: |
15.12.2021 |
Top oder Flop: Kommen Sie Ausleihnieten auf die Spur und finden Sie Ausleihrenner in allegro-OEB
Inhalt: |
Dieses allegro-OEB Webinar beschäftigte sich mit dem Erstellen von Hit- und Nietenlisten in allegro-OEB. Wir zeigten Ihnen, wie Sie die Exemplare aus Ihrer Datenbank exportieren und anschließend mit unseren Add-Ons gezielt auswerten können. |
Datum: |
14.04.2021 |
Programmvers.: |
Kernsystem 2020 |
Webinaraufzeichnung allegro-OEB "Systematisierst du noch oder #hashtagst du schon?"
Inhalt: |
Die Aufstellungsformen in den Bibliotheken sind sehr individuell und vielschichtig. In den meisten Bibliotheken gibt es Mischformen von Kabinetten, IK-Aufstellung und systematischen Standorten.
Mit allegro-OEB kann man durch gezielte Kennzeichnungen im Interessenkreis den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden und durch die Flexibilität verschiedene Aufstellungsformen individuell kombinieren. Gleichzeitig entsteht dadurch eine kundenfreundliche Standortanzeige im WebOPAC. |
Datum: |
12.03.2021 |
Programmvers.: |
Kernsystem 2020 |
Webinar allegro-OEB Update 2020
Inhalt: |
Über folgende Inhalte haben wir Sie im Webinar informiert:
- Neue Katalogisierungsmasken: Für die Bibliothek der Dinge und vieles mehr
- Integrierte Fremddatenübernahme: mit oder ohne Schlagworte
- Beilagen: Beilagen erfassen und Beilagenprüfung für Ausleihe und Rückgabe
- Gruppenausweise: Familienkarte & Co.
Das Webinar fand am 16.12.2020 statt. |
Datum: |
17.12.2020 |
Programmvers.: |
Kernsystem 2020 |
Weiterlesen