Code Week Regio-Hub Niedersachsen

Gemeinsam mit den Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen möchten wir die europaweite Initiative Code Week unterstützen und zeigen, wie engagiert und vielseitig Bibliotheken bei der Stärkung von Digitalkompetenzen landesweit sind. Einen einzelnen Workshop oder eine Veranstaltung anzubieten reicht schon aus, um Teil der Code Week zu sein. Außerdem möchten wir ein niedersachsenweites Netzwerk mit Akteuren aus den verschiedensten Bereichen aufbauen und Bibliotheken bei der Kooperation mit Netzwerkpartnern vor Ort unterstützen.

Was ist die Code Week?

Die Code Week lädt Kinder und Jugendliche europaweit ein, ihre Begeisterung für das Programmieren, Tüfteln und Hacken zu entdecken. In zwei Aktionswochen im Herbst können sie in spannenden Workshops und Mitmachangeboten den spielerischen Umgang mit Hard- und Software ausprobieren und entdecken, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren stecken. Alle dürfen mitmachen und Angebote anbieten: Schulen, Bibliotheken, Initiativen, Unternehmen und viele mehr.

Seit 2013 lädt die Graswurzelbewegung, die europaweit von hunderten engagierten Menschen dezentral organisiert und von der Europäischen Kommission unterstützt wird, zum Mitmachen ein. Kindern und Jugendlichen von 5 - 18 Jahren soll dabei der Blick hinter die Kulissen der digitalen Welt gewährt werden. In 2023 haben europaweit mehr als 68.000 Veranstaltungen und in Deutschland etwa 1250 Veranstaltungen stattgefunden. Die Code Week findet immer an zwei Wochen im Herbst statt.

Die Code Week 2024 findet vom 12. - 27. Oktober statt.

Was ist ein Regio-Hub?

Regio-Hubs sind Code Week Standorte für bestimmte Regionen. Sie werden von Einrichtungen, Unternehmen, Stiftungen, Initiativen und anderen gegründet, um gemeinsam mit Partnern oder allein die Code Week in ihrer Region zu unterstützen und voran zu bringen. Zu ihren Aufgaben gehören die Kommunikation und Bewerbung der Code Week, Workshopangebote, Vernetzung von Akteuren usw. In Niedersachsen gab es bislang keinen Regio-Hub. Aus diesem Grund hat das Team der Kreativwerkstatt der Büchereizentrale den Regio-Hub Niedersachsen gegründet.

Wir unterstützen Sie mit Konzepten und Workshopideen bei der Organisation von Code Week-Angeboten, organisieren Webinare und Sprechstunden, halten Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zur Code Week auf dem Laufenden und betreuen eine eigene Code Week Regio-Hub Webseite (wird in Kürze gelauncht).

Machen Sie mit!

Die Code Week ist ein guter Anlass, um auf Schulen, Medienzentren oder weitere Partner vor Ort zuzugehen und gemeinsame Workshops zu organisieren. Dadurch zeigen Sie, wie vielseitig Sie aufgestellt sind, können neue Kooperation eingehen, fördern das Image der Bibliothek und die digitale Teilhabe der Kinder- und Jugendlichen. Nutzen Sie gerne die Tabletkoffer und Mach-mal-Boxen der Büchereizentrale. Für Angebote innerhalb der Code Week stellen wir Ihnen diese Angebote kostenfrei zur Verfügung! Die Büchereizentrale übernimmt die Versandkosten, wenn Sie mindestens eine Veranstaltung im Rahmen der Code Week auf der Veranstaltungsseite eintragen. Die Ausleihe ist nur für Bibliotheken in Niedersachsen mögliche. Andere Partner wenden sich bitte an ihre örtliche Bibliothek, um in Absprache mit dieser unsere Angebote zu nutzen.

Projektideen

Es existieren bereits zahlreiche Ideen für Workshops und Projekte, die sich im Rahmen der Code Week einbinden lassen. Einige von unseren eigenen, aber auch einige von anderen Anbietern haben wir als übersichtliche OnePager zusammengefasst. Auch in den Linksammlungen finden Sie zahlreiche Ideen verschiedenster Anbieter zu Ihrer Inspiration.

Ideen mit Makey Makey und Scratch
Digitales Filmen
Analoge Angebote
Linksammlung Projektideen Allgemein
Linksammlung Projektideen Analoges Programmieren
Linksammlung Projektideen Künstliche Intelligenz

 

Videos rund um die Code Week

Code Week Aftermovie 2023

Inhalt: In diesem Film sind ein paar Einblicke zur Code Week 2023 zusammengefasst.
Datum: 08.05.2024

Webinar-Mitschnitt: BZ wird Regio-Hub der Code Week

Inhalt: Martina Schürmann, Sabrina Juhst und Sylvia Chudasch erklären im Webinar, was die Code Week und was ein Regio-Hub ist, wie man mitmachen kann und welche Angebote und Projekte bspw. angeboten werden können. Das Webinar hat am 22. Mai 2024 stattgefunden.
Datum: 08.05.2024