Virtuelle Realität

Mit unserer Mach-mal-Box: Virtuelle Realität wollen wir den Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen und ihren Nutzern die Möglichkeit geben, sich näher mit dem Thema Virtuelle Realität zu befassen und diese auch auszuprobieren und erleben zu können.
In der Mach-mal-Box ist die VR-Brille Oculus Quest enthalten. Diese Brille benötigt keinen zusätzlichen Gaming-PC oder externe Sensoren. Daher eignet sich die Quest als Einstieg in die virtuelle Realität und kann ohne großen Aufwand auch in kleineren Bibliotheken eingesetzt werden. Da die Ersteinrichtung schon von uns übernommen wurde und wir bereits einige VR-Erfahrungen und Spiele installiert haben, ist die Brille sofort einsatzbereit. Es ist auch möglich die Brille zu nutzen, wenn es kein WLAN vor Ort gibt.
Auf der Brille sind diverse Spiele und VR-Erfahrungen installiert. Dabei handelt es sich um kostenfreie Versionen oder Demo-Versionen. Diese Versionen ermöglichen es, einzelne Level oder Bereiche der Spiele auszuprobieren, bieten aber nicht den kompletten Spielumfang. Bereits installiert haben wir die Tutorials "First Steps" und "First Contact", die Spiele "Beat Saber", "Bait!" und "Bogo" sowie die VR-Erfahrungen "Notes on Blindness" und "Anne Frank VR".
Die anfallenden Kosten für die Ausleihe können Sie unserer Kostenübersicht entnehmen.
Trailer Mach-mal-Box Virtuelle Realität
Inhalt: | Trailer für die neue Mach-mal-Box Virtuelle Realität. Sie kann ab Oktober 2020 gebucht werden. |
Datum: | 05.08.2020 |
Handreichungen zur Mach-mal-Box
Gerne können Sie die Handreichungen auch unabhängig von der Mach-mal-Box als Anregung für Veranstaltungen in Ihrer Bibliothek verwenden.
Materialliste zur Box
Alle in der Box enthaltenen Materialien haben wir aufgelistet.
Inbetriebnahme der VR-Brille
Diese Handreichung vermittelt Ihnen die grundsätzlichen Einstellungsmöglichkeiten und Tipps zur Inbetriebnahme sowie Erklärungen zum Guardian System und den unterschiedlichen Spielmodi.
Handreichung Spieleübersicht
In dieser Handreichung haben wir die vorabinstallierten Spiele und VR-Erfahrungen aufgelistet. Sie erhalten Informationen zum Genre der Spiele, USK-Angaben, Spielmodi und weitere Tipps.
Handreichung Streaming
Es ist möglich, die Inhalte von der Brille auf ein Tablet oder einen Bildschirm zu streamen. So können auch andere Personen sehen, was die spielende Person erlebt. Damit Sie diese Funktion nutzen können, liegen der Mach-mal-Box ein Tablet und ein Chromecast bei. WLAN, Beamer oder Bildschirm müssen Sie bereithalten. In der Handreichung erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten, die Streaming-Funktion zu nutzen.
Handreichung "Pappbrillen"
Als Bonusinformation möchten wir Ihnen erklären, wie Sie eigenen VR-Brillen aus Pappe basteln können. Die Handreichung enthält ebenfalls Beschreibungen zu vielen Apps, die damit genutzt werden können. Mit diesen Informationen können Sie tolle Veranstaltungen für alle Altersgruppen anbieten.