
Im Herbst 2025 startet in Niedersachsen ein neues landesweites Angebot für Öffentliche Bibliotheken im Bereich Leseförderung: „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“. Namensgeber des Clubs ist das Papierfischchen ÜBÜ, das ganz viel über Bücher weiß. Der Club ist unkompliziert einsetzbar und kann durch zusätzliche Angebote von den Bibliotheken individuell angepasst werden.
Zentrales Element des Clubs ist ein Mitmachbuch, in dem die teilnehmenden Kinder zwischen sechs und zehn Jahren Einträge zu gelesenen Büchern wie in einem Freunde-Buch sammeln und kreativ darstellen können. Mit der Gestaltung des Mitmachbuchs werden die Kinder motiviert, in ihrer Freizeit die Bibliothek zu besuchen, Bücher zu entdecken und Spaß am Lesen zu entwickeln.
"ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen" wurde von der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen entwickelt. Das neue Angebot basiert auf dem erfolgreichen Leseförder- und Bildungsprojekt „Bücherbande“ der Stadtbibliothek Köln und durfte für das Land Niedersachsen adaptiert werden. Grafisch umgesetzt wurde „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ von der Illustratorin Anja Weiss aus Hannover.
Im Konzept ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Clubs, Hinweise zur Durchführung und die Zeitschiene zur Verankerung des Clubs in den niedersächsichen Bibliotheken.
Das Mitmachbuch
Zusammen mit ÜBÜ und den anderen ungezähmten Lesewesen bereisen die Kinder in diesem interaktiv gestalteten Buch verschiedene Regionen Niedersachsens und erfahren ganz nebenbei Wissenswertes und Spannendes.
Für jedes „erlebte“ Buch gibt es einen Stempel ins Mitmachbuch. Bei den „magischen“ Zahlen von drei, sieben und dreizehn kommt zu dem Stempel noch ein Sticker dazu. Wenn alle drei Sticker gesammelt sind, ergeben diese ein Gesamtbild.
Blick ins Buch:
Idee und Illustrationen von Anja Weiss
Start des Clubs mit einer Pilotphase ab November 2025
Start der Pilotphase ist der Tag des Vorlesens am 22. November 2025. An der Pilotphase können bis zu 30 Bibliotheken teilnehmen und so das Mitmachbuch und die weiteren Materialien kostenlos testen. Nach einem knappen halben Jahr, im März 2026, wird es eine ausführliche Feedbackrunde mit den teilnehmenden Bibliotheken geben. Ziel ist es, ggf. Anpassungen an Konzept und Materialien vorzunehmen, bevor „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ im November 2026 in ganz Niedersachsen für alle Bibliotheken zum Selbstkostenpreis an den Start gehen wird.
![]() |
Ihre Bewerbung als PilotbibliothekWenn Sie sich für die Pilotphase bewerben möchten, füllen Sie bitte das Online-Formular aus. |