Lesestart
Niedersachsen

Plapperkisten

Kinder lieben Geschichten und das Vorlesen. Kinder lieben es ebenso, sich zu bewegen und zu spielen. Einer Geschichte nicht nur lauschen, sondern aktiv das Gehörte gemeinsam mit den Erzählfiguren erleben - das ist das Konzept der neuen Plapperkisten, die seit April 2024 in der Ausleihe sind.

Zum Einsatz kommen Plapperkisten zu drei beliebten Kinderbüchern. Jede Kiste ist dem Bilderbuch entsprechend ausgestattet und dient zugleich als Spielfläche. Die Geschichten entfalten sich durch großformatige Bilder in einem Holztheater, begleitet von passenden Materialien und Gegenständen, die mit den Kindern während der Lesung aktiv genutzt werden. Dies schafft einzigartige Leseerlebnisse, die die Kinder zum Zuhören, Mitmachen, Bewegen und Miteinander-Sprechen einladen. Ein Storyboard zeigt auf, wie die Materialien eingesetzt und die Geschichte zum Leben erweckt wird.

Folgende Plapperkisten stehen für Sie zur Ausleihe bereit:

  • Das Farbenmonster
  • Lieselotte bleibt wach
  • Tinkas Tomaten

Die Plapperkisten sind im Rahmen von Lesestart Niedersachsen  im Auftrag der Büchereizentrale Niedersachsen und mit finanzieller Förderung des Landes Niedersachsen entstanden. Entwickelt und hergestellt wurden sie vom SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg, das auch die Fotos und Filme zur Verfügung gestellt hat.

Zu jeder Plapperkiste gibt es einen kurzen Film, der anschaulich zeigt, was in der Plapperkiste enthalten ist und wie sie während einer Veranstaltung mit einer Kindergruppe eingesetzt werden kann.

Das Farbenmonster

Videoteaser zur Plapperkiste

Lieselotte bleibt wach

Videoteaser zur Plapperkiste

Tinkas Tomaten

Videoteaser zur Plapperkiste

Ausleihe der Plapperkisten

Aufgrund der Größe und des Gewichtes der Plapperkisten ist ein Postversand nicht möglich. Melden Sie sich gerne bei Lena Dary oder Cornelia Habermann, wenn Sie einen Buchungswunsch haben. Die Abholung in der Büchereizentrale oder den Beratungsstellen, die Übergabe bei einem Landkreistreffen oder eines Beratungstermins oder die Abholung bei der vorherigen Entleihbibliothek sind Optionen, die wir prüfen. Wir finden gemeinsam den besten Weg, damit auch Sie unterhaltsame Veranstaltungen mit den Plapperkisten in Ihrer Bibliothek umsetzen können.

 

Bingo-Umweltstiftung fördert Kombi-Plapperkisten für Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen

Da die Plapperkisten bei den Bibliotheken sehr gut angekommen sind und sich die postalische Ausleihe gleichzeitig als schwierig erwies, entwickelten die Büchereizentrale und das SCHUBZ eine Idee: eine flexible Kombi-Plapperkiste, die mehrere Geschichten in einer Kiste vereint und in den Bibliotheken verbleibt. Da bei dieser Kombi-Plapperkiste verstärkt der Fokus auf Umweltbildung gelegt wurde, fand sich mit der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung eine Förderin. Die Bingo-Umweltstiftung ist von der landesweiten Aktion und den umweltpädagogischen Inhalten der Kisten begeistert.

Rund 70 niedersächsische Bibliotheken haben während der Antragsphase bis August 2025 einen Antrag auf die Förderung ihrer eigenen Plapperkiste gestellt. Die Präsentation des Prototypen fand im August 2025 in den Räumen des SCHUBZ statt. Auf den Seiten der Bingo-Umweltstiftung ist dazu ein schöner Artikel zu finden.

Die fertigen Kisten werden im Sommer 2026 im Rahmen eines Workshops an die Bibliotheken übergeben.