Spielenachmittage für Senior:innen

Konsolenspiele für Senior:innen
Einige Bibliotheken bieten Veranstaltungen mit Spielekonsolen an oder führen Wii-Nachmittage in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen durch. Das Spielen mit der Konsole soll die Kommunikation untereinander anregen, die Senior:innen geistig aktivieren und ihnen Freude bereiten. Außerdem sollte die Neugier auf die vielen Möglichkeiten, Spiele am PC oder mittels einer Spielekonsole zu spielen, geweckt werden.
Auch generationsübergreifende Veranstaltungen, in denen bspw. Schüler:innen mit Senior:innen spielen sind denkbar.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
- Artikel in der „Welt“: Warum Senioren dem Spielewahn verfallen (31.08.2010)
- Artikel im Blog „Die Senioren-Blogger“: Spielekonsolen helfen Senioren (19.01.2010)
Gesellschaftsspiele
Auch Gesellschaftsspiele im Bestand der Bibliothek sprechen Senior:innen an und können im Rahmen von Veranstaltungen genutzt werden. Denkbar ist z. B. ein Spielenachmittag, an dem Spiele gemeinsam in der Bibliothek ausprobiert werden. Die Büchereizentrale bietet eine Medienkiste "Gesellschaftsspiele für Senioren" an.
Außerdem können Gesellschaftsspiele durch ehrenamtliche Vorlesepat:innen ergänzend zur Beschäftigungstherapie in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden.