Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek

Wanderausstellung „Historische und regionale Gemüsesorten“

Die Büchereizentrale hat eine Lizenz für die Ausstellung „Historische und regionale Gemüsesorten“ (Hrsg: Das große Freie) erworben und in zweifacher Ausfertigung drucken lassen. . Die Ausstellung beinhaltet 49 Bilder zu alten Sorten auf einem Fomrat 40 x 40 cm. Die Bibliotheken können die Ausstellung in ihren Räumen zeigen, um so über Nutzpflanzenvielfalt aufzuklären und für das Thema zu sensibilisieren.

Bei der Ausleihe finden in den Jahren 2022/2023 die Bibliotheken vorrangig Beachtung, welche eine Saatgutbibliothek angelegt haben.

Organisatorisches:

Die Ausstellungstafeln sind bei der Büchereizentrale Niedersachsen auszuleihen. Empfehlenswert ist eine Ausstellungsdauer von mindestens vier Wochen. Danach soll die Ausstellung in die nächste Bibliothek „wandern“ und so an möglichst vielen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung ist für die niedersächsischen Bibliotheken kostenfrei. Für den Rück-bzw. Weiterversand der Ausstellungstafeln und die Organisation der Ausstellung vor Ort ist die jeweils ausstellende Bibliothek verantwortlich.

Die Ausstellung steht ab sofort für die Ausleihe zur Verfügung. Ansprechpartnerin für die Buchung ist Julia Maack, Tel. 04131/9501-14 oder Sie buchen direkt über unseren Online-Katalog.