Medienbestand

Virtuelle Angebote

Gedruckte und elektronische Bücher und Zeitschriften sowie vielfältige Nicht-Buch-Medien wie z.B. CDs, DVDs oder Games kennzeichnen die Angebote von Bibliotheken. Aber auch Datenbanken, virtuelle Bestände und Streamingdienste ergänzen den Bestand Öffentlicher Bibliotheken. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote, die für Bibliotheken interessant sind. Folgend ist eine Auswahl bibliotheksrelevanter Angebote zusammengestellt, diese erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Kostenfreie Angebote

Neben kommerziellen, kostenpflichtigen Angeboten können den Nutzern auch Hinweise auf kostenlose Inhalte gegeben werden, wie zum Beispiel:

Bundeszentrale für Politische Bildung
Auf den Seiten der Bundeszentrale für Politische Bildung befinden sich acht Online-Lexika in Volltext, in denen kostenfrei recherchiert werden kann. Es gibt das "Pocket Politik", das "Pocket Europa", ein "Kleines Islam Lexikon", den "Fischer-Weltalmanach", das Lexikon "Recht A - Z" und das "Junge Politik-Lexikon" für Kinder ab dem Grundschulalter.

Gesetze im Internet
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der "juris GmbH" nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.

 

Kostenpflichtige Angebote

Übersicht kostenpflichtige Angebote

E-Learning

Übersicht über E-Learning-Anbieter

Open Educational Resources

Informationen zu OER