Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek

Pressebereich zur Kampagne "Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek“

Hier finden Sie Pressemeldungen und Grafiken zur Kampagne. Das Logo zu "Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek“ dürfen niedersächsische Öffentlichen Bibliotheken ausschließlich im Zusammenhang mit deren speziellen Angeboten im Rahmen der Kampagne z.B. auf Schreiben, Plakaten oder der Homepage zu diesem Thema verwenden.

 

Informationen zum VEN

Baustein für Pressetexte:

Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) wurde vor 35 Jahren gegründet, nachdem die Vereinten Nationen die Welt über den Verlust der Kulturpflanzenvielfalt alarmiert hatten. Die Mitglieder vermehren traditionelle Sorten in ihren Gärten und geben Saatgut über die Vereinswebseite und bei Veranstaltungen weiter. Diese Vielfaltssorten kann man selbst sortenrein vermehren, anders als Hybrid-Sorten. Und anders als in Genbanken können sich in den Gärten die Vielfaltssorten mit der jährlichen Aussaat an ihre Umwelt anpassen. Mit den Sorten werden auch Wissen und Fertigkeiten gepflegt und weiter entwickelt. Der VEN ist gemeinnützig und arbeitet überwiegend ehrenamtlich.

Der VEN führt bundesweit seit 2022 das Projekt "Saatgut leihen - Vielfalt ernten" durch. In Niedersachsen geschieht dies verstärkt im Rahmen der Kampagne "Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek", in der VEN und die Büchereizentrale Niedersachsen kooperieren.

Hinweise für Instagram und Facebook

Wir freuen uns, wie Sie in den sozialen Medien aus Ihren Bibliotheken über die Kampagne BiNaBi berichten. Gerne können Sie dabei uns und die Projektpartner verlinken sowie folgende Hashtags nutzen: #binabi, #saatgutbibliothek, #saatgutbibliothekniedersachsen

So finden Sie uns und die Projektpartner bei Instagram:

  • Büchereizentrale Niedersachsen: @bzniedersachsen
  • VEN: @nutzpflanzenvielfalt
  • Das Große Freie: @dasgrossefreie
  • NABU Niedersachsen: @nabu.niedersachsen
  • SCHUBZ: @schubzaktiv