Demokratiedialoge in niedersächsischen Bibliotheken: Neues Projekt für dbv-Mitglieder
Mit dem Projekt „Demokratiedialoge in niedersächsischen Bibliotheken“ sollen Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken in Niedersachsen als Orte gelebter Demokratie 2026 und 2027 niedrigschwellig und praxisnah gestärkt werden. In den teilnehmenden Bibliotheken werden Mitarbeitende zu Demokratielots:innen qualifiziert und erhalten Schulungen zu den bewährten Formaten „Sprechen & Zuhören“ und „Demokratie-Fitness“. Außerdem bekommen sie Unterstützung von erfahrenen Moderator:innen bei den ersten Veranstaltungen.
Es werden drei Online-Informationsveranstaltungen angeboten, um Interessierte über das weitere Vorgehen zu informieren und ihre Fragen zu beantworten.
- Termin 1: 02.12.2025, von 9:00 – 10:00 Uhr
- Termin 2: 17.12.2025, von 10:00 – 11:00 Uhr
- Termin 3: 12.01.2026, von 10:00 – 11:00 Uhr
Melden Sie sich bei Interesse gerne per E-Mail bei Projektkoordinatorin Corinna Wermke für Ihren Wunschtermin an (corinna.wermke@mehr-demokratie.de; Telefon 0176 23102170). In Kürze wird auch die Projektwebsite freigeschaltet.
Das Projekt wird vom Landesverband Niedersachsen im dbv in Kooperation mit der Büchereizentrale Niedersachsen, dem BIB und Mehr Demokratie e.V. durchgeführt. Es wird gefördert vom Landesverband Niedersachsen im dbv, dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen und Mehr Demokratie e.V. Schirmherr ist Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur.
Weitere Neuigkeiten finden Sie hier.