Leo Lesepilot

Ideenpool "Leo Lesepilot"

Aus einer Befragung von Bibliotheken, die intensiv mit „Leo Lesepilot" arbeiten, wissen wir, dass um die Materialien der Büchereizentrale Niedersachsen herum viele tolle Projekte in Bibliotheken entstehen. Da viele dieser Ideen mit wenig Personal- und Kostenaufwand umgesetzt worden sind, teilen wir einige der Anregungen als Inspiration und zum Nachmachen:

Für den Einsatz im Rahmen Ihrer Veranstaltungen

Hier haben wir Ideen gesammelt, die sich im Rahmen der Durchführung von Leo Lesepilot-Modulen einsetzen lassen.

Fingerpuppe "Leo Lesepilot"

Sie können Ihre Leo Lesepilot-Veranstaltungen mit einer Fingerpuppe begleiten.

Vorlagen:

Handpuppe "Leo Lesepilot"



Die Handpuppe können Sie über den Buchungskalender auf unserer Homepage ausleihen und im Rahmen Ihrer Veranstaltungen einsetzen.

Falls Sie die Handpuppe "nachbauen" möchten, helfen wir gerne mit unseren Erfahrungen weiter:

  • Basis: Handpuppe "Jo" von Living Puppets (in der Größe 45 cm)

  • Pullover: Wir haben uns entschieden, einen geringelten Pullover im Leo Lesepilot-Stil stricken zu lassen. Man kann den Original-Pullover der Puppe aber ebenso gut verwenden.
    Achtung beim Pulloverstricken: Aussparungen im Pullover-Rücken und breite Ärmel mit Gummizug, damit die Hände der Puppe bespielt werden können. Am besten mitgelieferten Pullover der Puppe als Vorlage verwenden.

  • Schal: Wir haben einen Schal stricken lassen (Maße 50 x 6 cm).
    Mögliche Alternative: Roter Fleece-Stoff mit den richtigen Maßen

  • Mütze: Wir haben eine Kinder-Fliegermütze verwendet und die angebrachte Brille entfernt.
    Achtung: Der Einstieg für das Bespielen des Mundes ist am Hinterkopf, dies muss bei der Größe der Fliegermütze und bei einer möglichen Befestigung der Mütze am Kopf berücksichtigt werden.

  • Brille: Wir haben eine gelbe Schwimmbrille an der Mütze befestigt.

Damit die Fliegermütze beim Bespielen der Puppe nicht ständig verrutscht, haben wir sie an drei Pukten am Kopf befestigt (Haaransatz Stirn, Ohren).


Wir wünschen viel Spaß beim Nachbauen und bei Veranstaltungen mit Leo Lesepilot.

"Wie Leo zum Lesepiloten wurde" mit Erzählschiene & Kamishibai

Eine tolle Idee haben die Kolleg:innen der Stadtbibliothek Achim entwickelt. Dort wird die Geschichte "Wie Leo zum Lesepiloten wurde" mithilfe von Erzählschienen erzählt, hierbei werden die ausgeschnittenen Bildkarten eingesetzt. Besonderer Clou: Auf dem Hintergrundbild im Kamishibai ist ein Teil der Achimer Kinderbibliothek zu erkennen.


© Monika Seitz / Stadtbibliothek Achim


Vorlagen:

 

Spiel- und Bastelideen rund um Leo Lesepilot

Nachfolgend finden Sie einige Bastel- und Spielideen, die Ihre Leo Lesepilot-Veranstaltungen abrunden können.

Ausmalvorlagen "Leo Lesepilot"

Möchten Sie im Anschluss an Ihre Leo Lesepilot-Aktion noch Bilder ausmalen lassen? Oder möchten Sie den Kindergruppen noch eine kleine Erinnerung an Ihren Bibliotheksbesuch mit in die KiTa oder Grundschule geben? Dann eignen sich die Leo Lesepilot-Ausmalvorlagen.

Fingerpuppe "Leo Lesepilot" als Bastelaktion

Für mögliche Aktionen im Anschluss an Ihre Leo Lesepilot-Veranstaltungen stellen wir Ihnen auch Vorlagen für Fingerpuppen bereit, die die Kinder selber bemalen können.

Individualisierter "Leo Lesepilot"-Rucksack

Damit jedes Kind nach einer Leo Lesepilot-Veranstaltung den eigenen Rucksack schnell und sicher identifizieren kann, hat sich eine Bibliothek eine Lösung gewünscht. Nun stellt die Büchereizentrale Niedersachsen 75mm Button-Vorlagen zur Verfügung, die individualisierbar sind. Das Format der Buttons ist so groß gewählt, damit Vor- und Grundschulkinder ihren Namen selbstständig auf den Button schreiben können. Die Buttons können auch gemeinsam mit den Kindern erstellt werden.

Memory-Spiel "Leo Lesepilot"

In vielen Bibliotheken werden die Leo Lesepilot-Bildkarten bereits als Memory-Spiel eingesetzt, nun wird für diesen Zweck eine kleinere Version bereitgestellt.
Bitte drucken Sie die Kärtchen zweifach doppelseitig aus.

Vorlagen:

 

Papierflieger-Falt- und Weitflug-Wettbewerb

Sie können mit den Kindern im Anschluss an eine Veranstaltung auch Papierflieger basteln und in einem anschließenden Weitflug-Wettbewerb ermitteln, welcher Papierflieger am weitesten kommt. Wenn Sie farbiges Papier verwenden und / oder die Papierflieger eindeutig kennzeichnen lassen (Name, selbstgemaltes Bild, Leo Lesepilot-Bildkartenmotiv) gibt es anschließend auch keinen Streit, welchem Kind der Gewinner-Flieger gehört

Vorlagen:

Wortgitter "Leo Lesepilot"

Ein Wortgitter bietet sich als Anschlussaktion an eine Ihrer Veranstaltungen an, das Wortgitter kann aber auch mit nach Hause gegeben oder im Nachgang der Veranstaltung von der Lehrkraft verteilt werden.

 

Wir stellen das Wortgitter als Word-Dokument bereit, damit Sie die Begriffe an die Angebote vor Ort und / oder das Alter der Kinder anpassen können:

 

 

 

Sonstiges

Hier finden Sie Ideen rund um Dekoration, niedrigschwellige Ferienspaß-Aktionen und Bestandsmanagement, die sich mit Leo Lesepilot umsetzen lassen.

Bildsignaturen für den Erstlesebereich
Ferienspaß mit "Leo Lesepilot"

Möchten Sie in den Schulferien für Grundschulkinder eine kleine Aktion anbieten? Nutzen Sie gerne den Leo Lesepilot-Ferienspaß.

Für jeden abgegebenen Bogen können die Kinder bspw. einen Stempel in ihr Leo Lesepilot-Logbuch oder ein kleines Geschenk erhalten.

 

Fliegender "Leo Lesepilot"

In der Samtgemeindebücherei Bodenwerder hängt ein fliegender Leo Lesepilot direkt über dem Veranstaltungsbereich.


© Martina Walter / Samtgemeindebücherei Bodenwerder

 
Vorlagen:
KiTa
Grundschule

Girlande "Leo Lesepilot"

Eine Leo Lesepilot-Girlande lässt sich schnell herstellen und ermöglicht die Dekoration des Veranstaltungsbereichs.

 

Vorlagen:
KiTa
Grundschule

Hocker "Leo Lesepilot"

Aus einem Hocker ist mit wenig Aufwand ein Leo Lesepilot-Hocker entstanden.

 

Vorlagen für den Leo Lesepiloten auf den Seiten des Hockers:
KiTa
Grundschule

Auf der Sitzfläche klebt ein 14cm Leo Lesepilot-Aufkleber, der bei der Büchereizentrale Niedersachsen bestellt werden kann.

 

Teilen Sie Ihre tollen Ideen rund um Leo Lesepilot gerne mit uns.
Wir freuen uns sehr darauf, diesen Ideenpool nach und nach erweitern zu können.