Demokratieförderung Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten im Bereich Demokratiebildung

 

Förderprogramm Diversität und Diskriminierungskritik der Nds. Landeszentrale für politische Bildung

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (LpB) unterstützt diskriminierungskritische und diversitätssensible Bildungsangebote und setzt sich für eine vielfältige politische Bildungslandschaft in Niedersachsen ein. Vom 15.07.2025 bis zum 30.09.2025 können Interessierte eine Projektförderung von bis zu 7.000 Euro beantragen. Die Umsetzung geförderter Projekte ist vom 01.12.2025 bis zum 31.12.2026 möglich.

Antragsberechtigt sind u. a. Institutionen und Einrichtungen in kommu­naler Trägerschaft und Gebietskörperschaf­ten, also auch Öffentliche Bibliotheken. Gefördert werden

  • Bildungsveranstaltungen (Vorträge, Lesun­gen, Seminare, Workshops, Fachtagungen o. Ä.)
  • Alternativ- und Kreativangebote (Kunstprojekte, Performances, Ausstellungen, Filmvorstellungen o. Ä.)
  • Konzeptionelle Arbeit (Erarbeitung und ggf. Verbreitung von Informationsmateria­lien, Arbeitshilfen, innovativen Methoden der politischen Bildung o. Ä.)
  • Netzwerktreffen (thematische Arbeitsgrup­pen, regionale Vernetzungstreffen o. Ä.)

Förderprogramm Diversität und Diskriminierungskritik 2025 | Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

 

Land.schafft.Demokratie

Im Rahmen des Projektes "Land.schafft.Demokratie: Vielfalt und Dialog in der Bibliothek", das bereits 2023 und 2024 sehr erfolgreich in insgesamt 25 kleineren Bibliotheken umgesetzt wurde, unterstützt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auch 2025 deutschlandweit wieder 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen dabei, Angebote für Demokratie, Dialog und Vielfalt vor Ort zu unterbreiten.

Die aktuellen Bibliotheken, die ab Frühsommer 2025 mit dem Programm starten, sind auf der Seite des Deutschen Bibliotheksverbandes zu finden.

Für alle Bibliotheken im ländlichen Raum, egal ob Projektbibliothek von Land.schafft.Demokratie oder nicht, wird in Zukunft eine Ideenbox für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.

 

Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" fördert deutschlandweit Projekte, die sich für Demokratie und Vielfalt stark machen und gegen Extremismus einsetzen. Alle geförderten Projekte sind im Projektfinder enthalten. Dieser ermöglicht eine Projektsuche nach Ort und Thema und zeigt, welche Projekte in der Nähe aktiv sind: Projektfinder

 

Förderprogramm Politische Medienkompetenz

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (LpB) möchte die politische Medienkompetenz der Menschen in Niedersachsen nachhaltig stärken und Themen der Medienkompetenz in den Fokus des gesellschaftlichen Diskurses rücken. Der Antragzeitraum läuft bis zum 30.06.2025. Der Umsetzungszeitraum vom 01.12.2025 bis 31.12.2026.

Mehr zu dem Förderprogramm unter Förderprogramm politische Medienkompetenz 2025 | Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung