Neuigkeiten
Juni 2022
Große Freue in Buxtehude
Die Stadtbibliothek Buxtehude hat in einem Audit erfolgreich, nachweisen können, dass sie die Qualitätskriterien des niedersächsischen Zertifizierungsverfahrens in der Größenklasse 50.000 bis 100.000 Einwohner erfüllt darf sich nun für drei Jahre stolz mit dieser Auszeichnung schmücken. Mit ihr sind es nunmehr 22 niedersächsische Bibliotheken in dieser Größenklasse, die das Siegel erreicht haben. Wir gratulieren!
April 2022
Stadtbibliothek Norden erfolgreich rezertifiziert
Aller guten Dinge sind drei! Im Februar 2022 hat die Stadtbibliothek Norden in einem Audit nun zum dritten Mal nachgewiesen, dass sie die Qualitätsanforderungen des niedersächsischen Zertifizierungsverfahrens weiterhin erfüllt. Daher darf sie das Prädikat „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ für drei weitere Jahre bis April 2025 tragen. Wir gratulieren herzlich zur erneuten Auszeichnung.
Februar 2022
Ausgezeichnete Bibliotheken in Jesteburg, Rastede und Westrhauderfehn
Kurz vor Jahresende haben es noch drei Bibliotheken geschafft, ihr Zertifizierungsaudit erfolgreich zu bestehen und dürfen sich seit dem 1. Februar 2022 mit dem Prädikat „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ schmücken. Während die Samtgemeindebücherei Jesteburg und die Gemeindebücherei Westrhauderfehn ihr Zertifikat abermals erneuern konnten, hat sich die Gemeindebücherei Rastede erstmals einem Zertifizierungsaudit gestellt und dieses trotz pandemiebedingter Schwierigkeiten mit Bravour bestanden. Nunmehr sind es 40 Öffentliche Bibliotheken aus Niedersachsen, die seit der Einführung des Gütesiegels ausgezeichnet wurden.
November 2021
Fahrbücherei Landkreis Cuxhaven erneut als „Bibliothek mit Qualität und Siegel “ ausgezeichnet
Zertifizierungen in Pandemiezeiten sind rar gesät. Umso mehr freut es uns, dass die Fahrbücherei Landkreis Cuxhaven in einem Rezertifizierungsaudit im Oktober erfolgreich nachweisen konnte, dass sie weiterhin die Qualitätsanforderungen des niedersächsischen Zertifizierungsverfahrens für Fahrbibliotheken erfüllt. Damit ist sie berechtigt für weitere drei Jahre das Prädikat „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ zu tragen. Wir gratulieren!
Oktober 2021
Bibliothek mit Qualität und Siegel: Zertifizierung in Pandemie-Zeiten.
Gute Nachricht für alle niedersächsischen Bibliotheken, deren Rezertifizierung aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte. Die Lenkungsgruppe hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden, dass die Zertifikate zunächst weiterhin gültig bleiben bis das Audit absolviert ist. Üblicherweise werden bei einem Rezertifizierungsaudit die zurückliegenden drei Jahre abgeprüft. Hier hat die Lenkungsgruppe die coronabedingte Ausnahmesituation anerkannt und beschlossen, die Berichtsjahre 2020 und 2021 nicht zu auditieren. Damit umgeht man das Herausfiltern einzelner Kriterien, die aufgrund der langen Schließzeiten nur unzureichend erfüllt werden konnten. Bei einer Erstzertifizierung kann die Bibliothek entscheiden, ob sie das aktuell zurückliegende Berichtsjahr als Grundlage für das Audit wünscht, in diesem Fall verabreden die Auditor:innen mit der Bibliothek, welche Kriterien aufgrund der Pandemie aus der Bewertung fallen.